Land in Sicht!

Mit dem Stand-Up-Paddle auf der Saar

 

Sonntag, 24. August 2025

 

Paddeln Sie durch die wunderschöne Landschaft entlang der Saar und entdecken die Tier- und Pflanzenwelt.
Die familienfreundliche Stand-Up-Paddle-Tour startet an der SUP-Station von Trick 17 und geht stromaufwärts in Richtung Osthafen. Nach der Ostspangenbrücke passieren Sie eine Sandbank, die zu einer kurzen Verschnaufpause einlädt.
Weiter geht es bis zu einem alten Schiff, dort drehen Sie um und fahren die gleiche Strecke wieder stromabwärts zurück.
Diese Tour ist perfekt für Kinder, Familien und Anfänger geeignet – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die erfahrenen Guides sorgen dafür, dass jeder sicher und mit Freude fahren kann.
Nach dem Paddeln wartet ein leckerer Imbiss - dabei können Sie den Tag Revue passieren lassen. 

 

Programm

  • Empfang und Begrüßung an der SUP-Station von Trick17

  • Kurze theoretische Einweisung

  • Anleitung zur richtigen Körperhaltung und Paddeltechnik beim Streckenpaddeln

  • Geführte SUP-Tour

  • Gemeinsamer Imbiss an der SUP-Station von Trick17

Wichtig zu wissen!

Start: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 3,0 Std.
Treffpunkt: SUP Station Saarbrücken, Koßmannstraße, 66119 Saarbrücken
Min./Max. Teilnehmerzahl: 4 - 20 Personen
Mindestalter: 7 Jahre
Anmeldeschluss: 17.8.2025
Parkplätze: vorhanden - kostenlos

Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung!
Leihmaterial für die Kursdauer (SUP, Leash & Schwimmweste oder Restube, Paddel) wird gestellt
SUP-Bekleidung: Badebekleidung, nichtsaugende Laufbekleidung oder Lycra, Handtuch, Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)

Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mindest-Teilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl kann der ADAC Saarland bis zum 3.Tag vor Veranstaltungsbeginn absagen.
Bereits gezahlte Teilnehmergebühren werden zurück überwiesen.

Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Es gelten die AGBs des Veranstalters (adac-saarland.de/agbs-tages-tagesfahrten-adac-saarland-ev).

Bei einer bestehenden Mobilitätseinschränkung  (z.B. Rollstuhlfahrer) informieren Sie sich bitte bei Buchung über die Barrierefreiheit.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an 0681 687 00 17 oder per E-Mail an touristik @ srl.adac.de

Mehr entdecken