Wacholderwerkstatt

Mit frischen Kräutern zum perfekten Gin

 

Samstag, 14. Juni 2025

 

Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Natur, Genuss und Kreativität!
Begleiten Sie die KräuterexpertinKlaudia Landahl auf einer geführten Wanderung durch die malerische Streuobstwiese.
Im Anschluss an die Kräuterwanderung stärken Sie sich mit einem Flammkuchen, um danachin die faszinierende Welt des Destillierens einzutauchen.
In diesem exklusiven Gin Workshop haben Sie nun die Möglichkeit, ein Rezept zum „Gin des Tages“ zu entwickeln und gemeinsam mit Gleichgesinnten zu destillieren.
Bei der gemeinsamen Verkostung können Sie weitere spannende Gins probieren. Der Tag findet mit einem köstlichen Dessert und Kaffee seinen Ausklang.

 

Programm

  • Empfang und Begrüßung in der Brennerei Monter mit Begrüßungsgetränk

  • geführte Wanderung mit Kräuterexpertin Klaudia Landahl durch die Streuobstwiese (ca. 2km)

  • Flammkuchenessen

  • Erstellung eines Gin-Rezeptes

  • gemeinsames Destillieren des "Gin des Tages" und eine Gin-Verkostung

  • Dessert und Kaffee

Wichtig zu wissen!

Start: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 7,0 Std.
Treffpunkt: Monter Genussbrennerei, Lothringer Str. 112, 66780 Rehlingen-Siersburg
Min./Max. Teilnehmerzahl: 12-20 Personen
Mindestalter: 18 Jahre
Anmeldeschluss: 9.6.2025
Parkplätze: vorhanden-kostenlos

Die Monter Genussbrennerei kann auch sehr gut mit dem Zug angefahren werden.
Der "Gin des Tages" kann von den Teilnehmenden erworben werden.

Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mindest-Teilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl kann der ADAC Saarland bis zum 3.Tag vor Veranstaltungsbeginn absagen.
Bereits gezahlte Teilnehmergebühren werden zurück überwiesen.

Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Es gelten die AGBs des Veranstalters (adac-saarland.de/agbs-tages-tagesfahrten-adac-saarland-ev).

Bei einer bestehenden Mobilitätseinschränkung  (z.B. Rollstuhlfahrer) informieren Sie sich bitte bei Buchung über die Barrierefreiheit.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an 0681 687 00 17 oder per E-Mail an touristik @ srl.adac.de

Mehr entdecken