ADAC Saarland-Pfalz Rallye

Am 15. und 16. August 2025 verwandelt sich Sankt Wendel erneut in das Zentrum des deutschen Rallyesports! Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye ist die fünfte von sieben Stationen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) und verspricht Hochspannung pur. Auf 6 anspruchsvollen Wertungsprüfungen mit rund 155 Kilometern kämpfen die besten Rallye-Teams Deutschlands um entscheidende Meisterschaftspunkte.

Erlebt packenden Motorsport und hautnahe Action – Start und Ziel im Herzen von Sankt Wendel!

Veranstaltungsinformationen

ADAC Saarland e.V.
Sportabteilung
Untertürkheimer Str. 39-41
66117 Saarbrücken

Telefon: +49 681 687 00 35
Fax: +49 681 687 00 30
E-Mail: daniel.kiefer@srl.adac.de
Internet: www.adac-saarland.de

Tickets

Eintrittspreis je Wertungsprüfung: 10,00 € (Erwachsene ab 14 Jahren) / Erhältlich an den jeweiligen Tageskassen

Veranstaltungsticket für alle Wertungsprüfungen: 18,00 (Erwachsene ab 14 Jahre) / Ausschließlich erhältlich im Vorverkauf ab dem 02.06.2025

Untenstehend finden Sie die ersten Informationen zu den Zuschauer-Highlights der ADAC Saarland-Pfalz Rallye 2025. Weitere Infos zu diesen sowie weiteren Wertungsprüfungen folgen fortlaufend.

Der Start der ADAC-Saarland Pfalz Rallye erfolgt am 15.08.2025 ab 16:40 Uhr auf dem Schlossplatz in Sankt Wendel.

Der Zutritt ist frei.

Wertungsprüfung 1 / 3 WP Zauberwald

DRM: Start WP 1 16:55 Uhr / WP 8 19:00 Uhr

Opel E: Start WP 1 16:25 Uhr / WP 8 20:00 Uhr

Zuschauerhinweise zur WP folgen zeitnah

Wertungsprüfung 2 / 4 Windpark 15.08.2025

DRM: Start WP 2 17:20 Uhr / WP 4 19:25 Uhr

Opel E: Start WP 2 16:50 Uhr / WP 4 20:25 Uhr

Zuschauerhinweise zur WP:

  • Eine Anfahrt ist nur über Freisen möglich
  • Parkplätze stehen am Wildpark zur Verfügung (Rückweilerstraße, 66629 Freisen)
  • Der Zuschauerpunkt ist bewirtet

Wertungsprüfung 5 / 7 Urexweiler16.08.2025

DRM: Start WP 5 08:40 Uhr / WP 7 11:30 Uhr

Opel E: Start WP 5 09:50 Uhr / WP 7 10:25 Uhr

Zuschauerhinweise zur WP folgen zeitnah

Wertungsprüfung 6 / 8 Numborn 16.08.2025

DRM: Start WP 6 09:20 Uhr / WP 8 12:10 Uhr

Zuschauerhinweise zur WP folgen zeitnah

Zuschauerpunkt WP 9 / 11 Rödelstein 29.06.2024

DRM: Start WP 9 14:35 Uhr / WP 11 16:25 Uhr

Opel E: Start WP 9 14:05 Uhr / WP 11 17:15 Uhr

Zuschauerhinweise zur WP folgen zeitnah

Zuschauerpunkt WP 10 / 12 Breitsester Wald 16.08.2025

DRM: Start WP 10 15:00 Uhr / WP 12 16:50 Uhr

Opel E: Start WP 10 14:30 Uhr / WP 12 17:40 Uhr

Zuschauerhinweise zur WP folgen zeitnah

 

Der Zieleinlauf der ADAC-Saarland Pfalz Rallye erfolgt am 16.08.2025 ab 17:40 Uhr auf dem Schlossplatz in Sankt Wendel.

Der Zutritt ist frei.

Hier geht es zur Nennung sowie den Teilnehmerunterlagen zur ADAC Saarland-Pfalz Rallye.

Die Nennung ist aktuell noch nicht geöffnet.

Frischer Wind mit dem Local Hero-Cup bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye

Wer kann mitmachen?

Teilnahmeberechtigt sind Teams, bei denen entweder der Fahrer oder der Beifahrer ihren Erstwohnsitz im Saarland oder in Rheinland-Pfalz haben. Zusätzlich dürfen Fahrer im Jahr 2025 maximal an einem Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft teilgenommen haben.

Was gibt’s zu gewinnen?

Der Anreiz ist klar: Das Siegerteam erhält einen nenngeldfreien Startplatz für die ADAC Saarland-Pfalz Rallye 2026 – ein starkes Signal zur Förderung der Rallye-Szene in der Region und ein echter Motivationsschub für alle Teilnehmenden.

Rückerstattung bei Ausfall geregelt

Besonders attraktiv für Teilnehmer ist die Nenngeld-Rückerstattung im Falle eines technischen Defekts oder Ausfalls:

  • Bei Ausfall am Freitag ohne Re-Start am Samstag: 65 % Rückerstattung

  • Bei Ausfall am Samstag vor Wertungsprüfung 9 (WP9): 30 % Rückerstattung

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung zum Local-Hero Cup kann regulär über TW-Sportsoft bei der Nennung abgegeben werden.

Wertung

Die Wertung erfolgt nach dem aus der Saarländischen Rallyemeisterschaft bekannten Punktesystem. Damit haben auch die Teams aus den leistungsschwächeren Klassen eine Chance auf den Cup!

Media / Pressebetreuung:

ADAC Saarland e.V.
Ann-Iren Ossenbrink
Untertürkheimer Str. 39-41
66117 Saarbrücken

Tel.: 0681-6870038

Email: ann-iren.ossenbrink @ srl.adac.de

INFORMATIONEN ZU IHRER SICHERHEIT

Wir möchten Sie bitten, folgende Sicherheitshinweise zu beachten, damit Ihr Besuch der ADAC Saarland-Pfalz Rallye zu einem motorsportlichen Fest wird:

  • -Parken Sie Ihr Fahrzeug weitab von der Wertungsprüfung und halten Sie deren Zufahrten und Rettungswege frei!
  • Die Strecke wird ca. eine Stunde vor dem ersten Teilnehmer gesperrt!
  • Es ist grundsätzlich verboten, die Wertungsprüfung oder die Sperrzonen zu betreten. Bitte beachten Sie hierzu die Spannbänder und Hinweisschilder (z. B. BETRETEN VERBOTEN – LEBENSGEFAHR) entlang der Strecke!
  • Es ist generell entlang der Strecke der Wertungsprüfung ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten, auch wenn keine Absperrvorrichtung in Form von Sperrschildern, Trassierband etc. vorhanden ist!
  • Stehen Sie nicht in Außenkurven und auch nicht in Notausgängen!
  • Beachten Sie die Anweisungen der Ordnungskräfte vor Ort. Es ist in Ihrem eigenen Interesse, diesen Anweisungen unbedingt Folge zu leisten – es geht um Ihre Sicherheit!
  • Auch bei einem Unfall dürfen Sie die Ordnungskräfte nicht behindern. Denken Sie daran, es könnten noch weitere Hilfskräfte zum Unfallort kommen (Teilnehmer, Arzt, Sanitätsfahrzeuge, Feuerwehr). Jedes private Eingreifen, auch wenn es in guter Absicht geschieht, bringt Sie in höchste Gefahr!
  • Beschädigungen der Absperreinrichtungen sind verboten (Spannbänder abreißen – Sperrschilder beschädigen, abnehmen oder versetzen ist verboten!). Für angerichtete Schäden werden Sie, bei Minderjährigen die Aufsichtspfl ichtigen, zum Schadenersatz herangezogen!
  • Bitte verursachen Sie keine Flurschäden achten Sie fremdes Eigentum und verlassen Sie Ihren Zuschauerplatz in einem sauberen Zustand!
  • Rauchen ist im Wald sowie innerhalb der Servicezonen verboten!
  • Der Zutritt zur Veranstaltung ist für Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erlaubt. Bitte achten Sie unbedingt auf Kinder!
  • Tiere sind an der Leine zu führen!
  • Bitte denken Sie daran, dass bei einer Rallye Lücken entstehen können, in denen kein Fahrzeug kommt. Betreten Sie auch dann nicht die Wertungsprüfung – denn diese ist immer noch gesperrt!
  • Erst nach der Durchfahrt eines Fahrzeuges der Rallyeleitung mit einer grünen Flagge (hilfsweise mit grüner Rundumleuchte) ist die Strecke wieder freigegeben!
  • Motorsport ist gefährlich! Beachten Sie dies zu Ihrer eigenen Sicherheit!
  • Der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen (Drohnen) ist während der gesamten Motorsportveranstaltung verboten!
  • Zeigen Sie, liebe Zuschauer, dass Sie faire, ordentliche Motorsportfans sind und honorieren Sie durch Ihr vorbildliches Verhalten die Leistung der Rallyeakteure. Denn Sicherheit beginnt bei jedem selbst. Und denken Sie bitte stets daran – ein Trassierband, das die Sicherheitsbereiche und Sperrzonen markiert, kann nur eine optische Hilfe sein – nicht aber Ihr Leben schützen.
  • Für Ihre Einsicht und die Einhaltung der angeführten Punkte danken wir Ihnen allen entlang der Strecke.

News - ADAC Saarland-Pfalz Rallye

Frischer Wind mit dem Local Hero-Cup bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye

|  

Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye, ein Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, steigt am 15./16. August in St. Wendel.

Weiterlesen