ADAC SAARLAND SIM-RACING CUP

 

SimRacing

„Der Begriff SimRacing kommt aus dem Englischen und vereint die Wörter „Simulated“ und „Racing“, also simulierter Rennsport. Hierbei wird versucht, alle Eigenschaften des realen Rennsports in der virtuellen Welt zu simulieren. Simracing ist eines sicher nicht: stumpfes Zocken, denn Spieler lernen durch das virtuelle Racing eine sichere Fahrweise unter nahezu-realistischen Bedingungen und haben dabei großen Spaß.

Profi-Rennfahrern hingegen dienen die Simulationen als Trainingsmöglichkeit. Die Simulationen sind inzwischen so detailgetreu, dass Simracing fest zum Training für Rennfahrer gehört, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Durch die inzwischen immer realitätsnäheren Simulationen wird es ermöglicht, mit kleinem Budget in die Rolle eines echten Profi-Rennfahrers zu schlüpfen und sich virtuell mit Gleichgesinnten den Wettbewerben zu stellen. Der virtuelle Motorsport bietet eine Vielzahl an Varianten.

Der ADAC Saarland e.V. schreibt hier den ADAC Saarland SimRacing Cup aus, zu welchem Sie nachfolgend weiterführende Informationen erhalten. 

An dieser Stelle finden Sie zeitnah die Informationen zum ADAC Saarland SIM-Racing Cup 2025.

News - ADAC Saarland SIM-Racing Cup

Erfolgreicher Abschluss der ersten virtuellen Rennserie des ADAC Saarland e.V.

|  

Nach einer spannenden Hot-Lap-Challenge und zwei intensiven Qualifikationsläufen fand am vergangenen Sonntag (7. April 2024) das Finale des ADAC…

Weiterlesen

ADAC SimRacing Cup startet in KickOff-Saison

|  

Im Rennwagen über weltbekannte Rennstrecken zu fahren, bleibt für viele Auto- und Motorsportfans nur ein Traum. Mittlerweile jedoch einer, der wahr…

Weiterlesen