Navigation

Space - Mit allen Sinnen

Dienstag, 11. April 2023
Donnerstag, 27. Juli 2023
Donnerstag, 26. Oktober 2023

Wie groß ist das Sonnensystem? Wie funktioniert das Prinzip einer Rakete? Was ist Schwerelosigkeit?


Gehen Sie auf Entdeckungstour im Weltraumatelier in Nohfelden.
Ob bei der Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten mit Teleskopen, neuen Filmen von ISS-Astronaut Matthias Maurer, beim Raketenbasteln für Kinder oder bei der Planetariums Führung, das erfahrene Team um Dr. Sebastian Voltmer führt Sie durch das Programm und ist für alle Fragen bereit.

Hauptattraktion ist die Apollo-13-Raumkapsel, die zum Filmstart des gleichnamigen Hollywood Blockbusters mit Tom Hanks gebaut wurde. Kinder und Erwachsene können im Cockpit Platz nehmen und die Reise zum Mond nachempfinden.

Programm

  • Empfang und Begrüßung im Weltraumatelier Nohfelden
  • Besichtigung der Apollo-13-Kapsel aus dem Film mit Tom Hanks
  • Multimediale Reise durchs Weltall
  • Begutachtung und Erklärung der großformatigen, preisgekrönten Fotoaufnahmen des Astrofotografen Dr. Sebastian Voltmer
  • Beobachtung von Sonne und Mond durch ein Teleskop
  • Raketenbasteln für Kinder - Planetariums Führung für Erwachsene

Wichtig zu wissen!

Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Std.
Treffpunkt: Weltraum-Atelier Nohfelden, Bornwiesstraße 1, 66625 Nohfelden
Teilnehmer: min. 10 Personen (max. 20 Personen)
Anmeldeschluss: 05. April 2023 / 24. Juli 2023 / 23. Oktober 2023
Mindestalter: 5 Jahre (Kinder und Jugendliche nur in Begleitung Erwachsener)

ADAC Sonderpreise pro Person:
Erwachsene: 10 €
Kinder (5-14 Jahre): 8 €

Parkplätze sind vorhanden!

AGB Tagesreisen