Obwohl der Großteil des Straßenverkehrs tagsüber stattfindet, ereignet sich ein nicht unerheblicher Anteil an schweren Verkehrsunfällen bei Nacht.
Wer am Tag noch den vollen Durchblick beim Führen seines Fahrzeuges hat, kann nachts trotzdem Probleme bekommen.
Die Kontrastschärfe beträgt gerade bei älteren Menschen nur noch 20 – 30 % der Tagessehschärfe.
Ein Hindernis, das man am Tag in 100 Meter Entfernung noch gut erkennt, wird nachts oft erst in einer Entfernung von 25 Meter wahrgenommen.
Trainingsinhalte:
Preise:
Buchung auf Anfrage
Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
E-Mail: info.verkehr @ srl.adac.de
Normalerweise werden die meisten Oldtimer nur bei schönem Wetter gefahren.
Es kann jedoch sein, dass speziell bei Wettbewerben durchaus einmal eine kritische Verkehrssituation entsteht, entweder weil die Route über die Berge führt oder ein plötzlich einsetzender Platzregen die Fahrbahn rutschig werden lässt.
Dann ist es wichtig, dass der Fahrer weiß wie sich sein Fahrzeug verhält.
Bei einer Vollbremsung, beim Durchfahren von Kurven oder beim Ausweichen. Diese und andere Übungen können auf der Trainingsanlage gefahrlos trainiert werden, denn die "alte" Technik verlangt nach einer besonderen Fahrweise. Elektronische Hilfen wie ABS, ASR oder ESP sind nicht vorhanden.
Durch die Möglichkeit unterschiedliche Fahrbahnzustände zu simulieren, kann der Fahrer auf der Trainingsanlage gefahrlos für kritische Verkehrssituationen trainieren.
Ein ausbrechendes Fahrzeug abfangen, ein kontrollierter Drift oder das Stabilisieren des Fahrzeuges nach einem Ausweichmanöver, alles das lässt sich während eines Trainings erfahren.
Zwischen den einzelnen Übungen und Trainingssequenzen bleibt genügend Zeit, sich mit Anderen auszutauschen, zu fachsimpeln oder über Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Fahrzeug zu plaudern.
Preise:
Buchung auf Anfrage
Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
E-Mail: info.verkehr @ srl.adac.de
Mit diesem Trainings- und Seminarangebot wenden wir uns speziell an Firmen und Institutionen, die sich mit Sicherheitsdienstleistungen und Sicherheitsaufgaben befassen.
Der Bereich Sicherheit gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Deshalb werden Sie und Ihre Mitarbeiter vor ständig neue Aufgaben gestellt.
Unser Anliegen ist es, Sie bei Ihren Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. Von Ihnen wird weit mehr an Fahrkönnen, Umsicht und Flexibilität beim Umgang mit dem Fahrzeug verlangt, als dies bei normalen Autofahrern der Fall ist.
Fahrkönnen und schnelle Reaktion alleine reichen nicht aus, um die Sicherheit während einer Dienstfahrt zu gewährleisten.
1. Grundseminar (Theorie) | 2. Grundlagenausbildung (Theorie) | 3. Fahrsicherheitstraining (Praxis) |
1.1. Gefahrenabwehr und Fahrpsychologie
| 2.1. Vorbereitung einer Fahrt
2.2 Alles für die Sicherheit
| 3.1. Fahrdynamische Einflüsse
3.2. Besondere Fahrsituationen
|
Sie können gerne mit uns abstimmen, ob Sie ein 1 oder 2 Tagesprogramm auf der Trainingsanlage buchen möchten. Bei den theoretischen Modulen ist eine "In - Haus - Schulung" beim Kunden möglich.
Die maximale Teilnehmerzahl ist je nach gebuchten Modul / Seminar unterschiedlich.
Für ein individuelles Angebot nach Ihren Vorgaben treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
E-Mail: info.verkehr @ srl.adac.de
Telefon: +49 (0) 681 / 6 87 00 - 22
Das ADAC Fahrsicherheitstraining für die Generation mit den meisten Kilometern und der größten Fahrerfahrung
Sie sind seit mehr als 20 Jahren mobil und haben sicher schon ein paar tausend Kilometer gefahren und enormen Erfahrungsreichtum.
Was tun Sie wenn:
Haben Sie alles im Griff?
Oft haben sich über die Jahre nicht nur positive Erfahrungen angesammelt, sondern auch Gewohnheiten eingeschlichen, die man durchaus einmal hinterfragen sollte.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam, aufbauend auf Ihren Erfahrungen und Erlebnissen, neues Wissen vermitteln. Theoretisch und Praktisch.
In der Automobiltechnik wurden in den letzten Jahren viele technische Systeme entwickelt (z.B. ESP), die Ihnen helfen sollen Ihr Fahrzeug besser zu beherrschen.
Um den Fahrer optimal zu unterstützen müssen diese Systeme entsprechend bedient werden.
Während der einzelnen Übungen und Trainingssequenzen werden wir Ihnen Tipps und Fertigkeiten vermitteln, die Ihnen helfen, alltägliche und kritische Situationen zukünftig besser zu meistern.
Trainingsinhalte
Preise:
Buchung auf Anfrage
Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
E-Mail: info.verkehr @ srl.adac.de
Das Fahren mit Wohnmobilen, Wohnwagen oder anderen Pkw-Anhängern stellt auch routinierte Fahrer vor neue Herausforderungen. Mit einem Wohnanhänger verändern sich Fahrverhalten und Fahrphysik grundlegend.
In diesem speziellen Training können Sie austesten, wie sich Ihr Gespann oder Wohnmobil in kritischen Fahrsituationen verhält, um im Ernstfall richtig zu reagieren.
Unsere erfahrenen Trainer geben Ihnen wertvolle Tipps für das richtige Beladen und zeigen, wie Sie ihr Gespann souverän rangieren und stabil durch enge Kurven steuern.
Außerdem erhalten Sie Informationen zur/zum Fahrerlaubnis/Führerschein und zum Überprüfen der Verkehrssicherheit.
Die optimale Vorbereitung auf eine sichere und stressfreie Fahrt in den Urlaub!
Bitte beachten:
Preise: