Zuschüsse und Vorteile
Nutzen Sie Zuschüsse für ein ADAC Fahrsicherheitstraining oder erhalten Sie Vorteile durch ein ADAC Fahrsicherheitstraining.
Zuschüsse der Berufsgenossenschaften
Zahlreiche Berufsgenossenschaften sind von dem Beitrag des Fahrsicherheitstrainings zur Unfallvermeidung überzeugt und übernehmen für Ihre Versicherten einen erheblichen Teil der Kursgebühren.
Fragen Sie einfach bei Ihrer Berufsgenossenschaft nach.
Download: Zuschüsse der Berufsgenossenschaften
Vorteile durch Versicherungsrabatte
Viele Kfz-Versicherungen, allen voran die ADAC Autoversicherung, vergüten die Teilnahme am ADAC Fahrsicherheitstraining eventuell mit Rabatten.
Für weitere Informationen einfach mal bei ihrer Versicherung nachfragen.

Der ADAC Saarland bietet in Kooperation mit dem Landespolizeipräsidium und dem Fahrlehrerverband ein landesweites Verkehrssicherheitsprogramm an. Dieses Programm soll zur Verringerung hoher Unfallzahlen junger Autofahrer beitragen.
Um dieses Programm finanzieren zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Berufsgenossenschaften zusammen, die unser Programm in Ihren Pol an Förderungsprogrammen aufgenommen haben.
Anträge der Berufsgenossenschaften auf einen Blick:
- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Formular Gutschein Fahrtraining | BGN
- Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Zuschuss online beantragen | BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
- Berufsgenossenschaft Handel- und Warendistribution
Fahrsicherheitstraining – BGHW - BGHW
- Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft
Zuschuss beantragen — BG Verkehr (bg-verkehr.de)
- Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Übernahme nur für Mitglieder der Bezirksverwaltung Mainz- Anforderung über formloses Schreiben unter Angaben der Mitgliedsnummer möglich.
- Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (Förderantrag für ein Mobilitätstraining (Fahrsicherheitstraining)) (bgw-online.de) - Unfallkasse Saarland
Das Training wird pauschal, ohne Kostenübernahmebestätigung, übernommen. Bitte geben Sie dem Auszubildenden ein formloses Schreiben mit der BG-Mitgliedsnummer und dem Firmenstempel mit.
- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe