In den Neunzigern kam man an der Kelly Family und dem Gameboy nicht vorbei. Und auch nicht an den Automobilen dieses Jahrzehnts, die heute auf dem besten Weg sind, Kultstatus zu erreichen: VW Corrado, Opel Calibra, BMW Z3, Mercedes 500, Audi 100 und die Knutschkugel von Smart.
Am 15. April 2023 rollt die 3. ADAC Youngtimer Tour durch das schönste Bundesland der Welt. Der Start der ADAC Youngtimer Tour 2023 erfolgt an der Alten Werkstatt in Landsweiler-Reden. Von dort aus geht es auf die rund 150 Kilometer lange Strecke durch das nördliche Saarland und die angrenzende Regionen.
Das sind die geplanten Stationen:
An der Reismühle Kaffeemanufaktur in Krottelbach erhalten die Teilnehmenden ein zweites Frühstück und müssen die erste Aufgabe lösen.
Es geht weiter zum Bostalsee, dem mit 120 ha Wasserfläche und 20 m Tiefe größten See Südwestdeutschlands. Auch hier gilt es, eine Aufgabe zu lösen.
Nächste Station ist der Keltenpark Otzenhausen.Hier werden den Teams Getränke und Snacks gereicht, während sie sich auf die Spur der Kelten machen.
Als nächstes wartet das älteste Kloster auf deutschem Boden, die Abtei Tholey. Die Teilnehmenden können sich mit Getränken, Kaffee und Snacks stärken und sich auf die Zielgerade der ADAC Youngtimer Tour begeben.
Das Ziel befindet sich wieder in Landsweiler-Reden, wo die Teams am Morgen gestartet waren. In der Alten Werkstatt findet die Veranstaltungen mit dem Abendessen und der Siegerehrung ihren gemütlichen Ausklang.
ADAC Saarland e.V. / Abt. Motorsport
Untertürkheimer Str. 39-41, 66117 Saarbrücken
T: 0681 6870035 / sport @ srl.adac.de
Zugelassen sind Personenkraftwagen im Sinne der StVZO, deren Baujahr zwischen 1993-2003 liegt. Die Fahrzeuge müssen ordnungsgemäß für den Straßenverkehr zugelassen sein und über eine aktuelle Haupt- und Abgasuntersuchung verfügen. Der Veranstalter behält sich vor Nennungen abzulehnen.
Der Fahrer muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW sein. Ohne gültigen Führerschein ist eine Teilnahme nur als Beifahrer (ab 16 Jahre) oder Begleitperson möglich.
Uhrzeit | Was | Wo |
18:00 Uhr | Treffen Get-Together | Große Werkstatt Landsweiler Reden |
18:30 Uhr | Start der Standortführung | Große Werkstatt Landsweiler Reden |
20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen | Große Werkstatt Landsweiler Reden |
Uhrzeit | Was | Wo | Bemerkungen |
Ab 08:30 Uhr | Dokumenten- und technische Abnahme | Große Werkstatt Landsweiler Reden | |
10:00 Uhr | Fahrerbesprechung | Große Werkstatt Landsweiler Reden | Wiederholung um 10:40 Uhr und 11:40 Uhr |
10:11 Uhr | Start erstes Fahrzeug | Große Werkstatt Landsweiler Reden | |
10:56 Uhr | Ankunft 1. Fahrzeug | Reismühle in Krottelbach | 1h Pause |
12:50 Uhr | Ankunft 1. Fahrzeug | Bostalsee | 45min Pause |
12:55 Uhr | Ankunft 1. Fahrzeug | Keltenpark in Otzenhausen | 45min Pause |
14:25 Uhr | Ankunft 1. Fahrzeug | Kloster Tholey | 60min Pause |
16:05 Uhr | Ankunft 1. Fahrzeug | Große Werkstatt Landsweiler Reden | |
ca. 18:00 Uhr | Siegerehrung | Große Werkstatt Landsweiler Reden |
Es werden Preise von Platz 1 bis 10 ausgegeben.
Das Nenngeld für Fahrer + Beifahrer beträgt:
- 159,00€ bis zum 31.03.2023
- 179,00€ ab dem 01.04.2023
Kosten je weiteren Mitfahrer:
- 65,00 € bis zum 31.03.2023
- 75,00 € ab dem 01.04.2023
Kontoverbindung:
Empfänger: ADAC Saarland e.V.
IBAN: DE35 5905 0101 0000 6875 09
BIC: SAKSDE55XXX
Verwendung: „Youngtimer Tour + Name“
Das Nenngeld beinhaltet folgende Leistungen:
Bei einer Absage des Events durch den Veranstalter wird das Nenngeld ohne Abzüge zurückerstattet
Wie auch in den vergangenen Jahren, bieten wir am Vorabend der Veranstaltung ein freiwilliges "Get-Together" an.
Dieses wird am 14.04.2023 um ca. 18:00 Uhr an der Großen Werkstatt Landsweiler-Reden beginnen (Startort). Für Essen und Getränke wird natürlich gesorgt.
Die Interessensabfrage zum Get-together erfolgt zum Nennschluss per Mail. Jedes Team mit einer Nennbestätigung kann am Get together teilnehmen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der ADAC Youngtimer-Tour Saarland 2021.
Am vergangenen Samstag (23. April) eröffnete die ADAC Youngtimer Tour Saarland die Klassik-Saison 2022. Bei der zweiten Auflage gingen 70 Teams mit Autos aller Marken, Modelle und Farben der Baujahre 1992 bis 2002 an den Start.
Am Samstagmorgen gab es auf dem Höcherberg nahe Bexbach große Wiedersehensfreude. Viele Teams, die auch an der ersten ADAC Youngtimer Tour im vergangenen Jahr teilgenommen hatten, wollten unbedingt wieder dabei sein. Die Organisatoren wählten in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Route durch den Saarpfalz-Kreis, das angrenzende Frankreich und den Stadtverband Saarbrücken.
Nach der obligatorischen Fahrerbesprechung ging es pünktlich um 10.15 Uhr für das erste Fahrzeug los. Anschließend wurden alle Teams im Minutentakt auf die rund 150 km lange Strecke geschickt. Kurz nach dem Start musste bereits eine erste Aufgabe gelöst werden.
Für die Youngtimer ging es von Höchen über die Bergrennstrecke Homburg und die Martinshöhe nach Wallhalben. Dort wartete eine weitere Prüfung. Die Tour führte weiter durch die Südwestpfalz Richtung Zweibrücken – hier stand die Mittagspause in der Festhalle an.
Anschließend starteten die Teilnehmenden in den zweiten Teil der Ausfahrt. Es ging nach Blieskastel – auch hier war in der Orangerie bei einer Aufgabe Geschick gefragt. Die Youngtimer rollten weiter durch das Mandelbachtal über die Biesinger Höhe, an Erfweiler-Ehlingen vorbei, nach Gersheim und Reinheim. Im Römerpark war wieder Teamwork bei einer Prüfung angesagt. Die 90er-Karawane bewegte sich weiter über Habkirchen nach Kleinblittersdorf. Hier erfolgte der Grenzübertritt ins Nachbarland Frankreich. Es ging ein Stück durch das Département Moselle in der Region Grand Est zum Ziel, die Zentrale des ADAC Saarland e.V. in Saarbrücken. Hier warteten alle, bei Grillwurst und Kaltgetränken, in entspannter Runde auf die ankommenden Teams.
Spannend wurde es dann nochmal bei der Bekanntgabe des Siegerteams: Thomas und Anja Laeis gewannen die ADAC Youngtimer Tour Saarland in ihrem Porsche 911 (Bj. 2000), vor dem Damen-Duo Petra Spies und Sandra Jahn im Fiat Barchetta (Bj. 1997), Platz 3 ging an Bernd Schneider und Nicole Oehm-Schneider im Peugeot 205 Rallye (Bj. 1992).