Camper-Tour "Dreiländereck"

Homburg ›› Blieskastel ›› Sarreguemines ›› Bitche ›› Stockweiher ›› Nancy ›› Metz ›› Lac de Madine ›› Rodemack ›› Luxemburg ›› Trier ›› Bostalsee ›› Tholey ›› Neunkirchen ›› Bexbach ›› Homburg

Diese Route vereint das Beste aus Kultur, Geschichte und Natur im Saarland, Lothringen und Luxemburg. Sie ist ideal für alle, die die Freiheit des Wohnmobilurlaubs mit den Schönheiten der Region verbinden möchten. Ständig wechselnde Landschaften und kulturelle Schätze machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sie beginnen die Reise in der Universitätsstadt Homburg, die mit ihren mystischen Schlossberghöhlen, den größten Buntsandsteinhöhlen Europas, aufwarten. Weiter geht es nach Blieskastel, einer barocken Perle mit einer charmanten Altstadt.

Ein besonderes Highlight ist die Biosphäre Bliesgau, die für ihre sanften Hügellandschaften und Streuobstwiesen bekannt ist. Hier kann man tief in die Natur eintauchen, bevor es über die Grenze ins französische Sarreguemines geht. In der Stadt am idyllischen Saarufer taucht man ein in die faszinierende Welt der Keramik.

Die Reise führt weiter nach Bitche. Hier thront die imposante Zitadelle über der Stadt. Das Baerenthal besticht durch Ruhe und Abgeschiedenheit der Nordvogesen bevor der malerische Stockweiher, ein Paradies für Naturliebhaber, als Etappenziel eingeplant werden sollte. Zahlreiche Radwege rund um den See erschließen versteckte Picknickplätze und Vogelbeobachtungs-Stationen. Nancy erwartet die Wohnmobilisten mit dem beeindruckenden Place Stanislas, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe und einer Fülle an kulturellen Highlights. Bevor man den idyllischen Lac de Madine mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten erreicht, sollte ein Halt am American Monument in Montsec eingeplant werden. Es ist eines der besonders imposanten Ehrenmale, die in dieser Region an gefallene Soldaten erinnert.

Die Reise geht weiter nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Hier wird römische Geschichte lebendig. Die malerische Flusslandschaft von Konz und Saarburg führt weiter über Zerf und Kell am See, bevor am Bostalsee das Nordsaarland mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in vollen Zügen genossen werden kann.

Einen Stopp wert ist Tholey mit der ältesten Abtei Deutschlands sowie den von Gerhard Richter entworfenen Chorfenstern. Die Strecke führt über Ottweiler mit  seiner charmanten Altstadt sowie Neunkirchen mit seinem prägenden Hüttenareal. Anschließend  warten Bexbach mit dem  saarländischen Bergbaumuseum und Homburg,  also der Ausgangspunkt einer Tour voller Entdeckungen, Erlebnisse und unvergesslicher Momente.

Metz beeindruckt mit der gotischen Kathedrale Saint-Étienne und einer lebendigen Altstadt. Während Rodemack mit seinem mittelalterlichen Charme verzaubert, bietet Luxemburg-Stadt eine spannende Mischung aus moderner Architektur und historischen Festungen.

Die Wohnmobilreise führt schließlich nach Vianden mit einer der schönsten Burgen Europas. Ganz in der Nähe liegt das Müllerthal, vielen auch bekannt als die kleine Luxemburger Schweiz. Dort entdeckt
man auf den Wanderwegen märchenhafte Schluchten und plätschernde Bäche in einer faszinierenden Felsenlandschaft.

Routenverlauf