Fahrsicherheitstraining Motorrad

Der ideale Start für Motorradfahrer, die wenig Fahrerfahrung und Fahrpraxis haben oder für Fahrer, die längere Zeit nicht mehr aktiv Motorrad gefahren sind und wieder einsteigen möchten.

Ziel des Einsteiger / Wiedereinsteiger – Trainings ist es, dass Sie zu sich und Ihrer Maschine wieder Vertrauen gewinnen, also sicherer bei der Beherrschung ihres Motorrades werden.  

Denn nur wer sein Motorrad wirklich beherrscht, meistert kritische Fahrsituationen besser.

Trainiert werden Übungen zur Verbesserung des Balancegefühls, der Lenktechnik und der Blickführung.

Basis – Manöver wie sicheres Anhalten, Wenden und Abbiegen gehören mit dazu. Mit den richtigen Kurventechniken machen Kurven doppelt Spaß und vermitteln ein sicheres Gefühl.

Persönliche Unsicherheiten oder Fahrprobleme werden in der Gruppe thematisiert und Lösungen gemeinsam erarbeitet. Erfahrene Trainer geben Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie zukünftig kritische Situationen meistern können.
 

Trainingsinhalte:

  • Technik – Check
  • Lenktechnik und Blickführung
  • Motorrad stabilisieren in Langsamfahrt
  • Wenden und Abbiegen
  • Sicheres Anhalten
  • Befahren von Steigungen und Gefälle
  • Ausweichen
  • Kurven fahren – Kurventechniken  
  • Tipps, Gesprächsrunden und Diskussionen

 

Kosten:

  • ADAC-Mitglieder: 119 Euro
  • Nichtmitglieder: 135 Euro

 

 

Termine 2025 je von 9.00 - 17 Uhr:

  • Sonntag, 20.04.2025
  • Sonntag, 18.05.2025

 

Zur Buchung füllen Sie bitte das folgende Anmeldeformular aus und senden dieses per E-Mail an: verkehr@srl.adac.de

Das Ziel des Motorrad-Basis-Trainings ist es, Sie in die Lage zu versetzen, bei kritischen Verkehrssituationen angemessen reagieren und handeln zu können.'Fahrspaß – aber sicher' ist unser Motto.

Wer sein Motorrad beherrscht steigert seinen Fahrspaß und tut etwas für seine eigene Sicherheit.
Deshalb legen wir besonderen Wert auf den Praxisbezug bei der Auswahl der Fahrübungen.

Dazu zählt sicheres Anhalten aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Ein Motorrad stabilisieren bei Langsamfahrt. Kurven fahren unter Anwendung verschiedener Kurventechniken. Während des Trainings werden Strategien für Notmanöver entwickelt.

Ergänzend zu den fahrpraktischen Inhalten werden Fragen zur Fahrphysik und Fahrzeugtechnik behandelt.
 

Trainingsinhalte:

  • Technikcheck
  • Slalom / Handlingparcours
  • Ausweichen gerade mit Lenkimpuls
  • Kurven fahren
  • Ausweichen in Kurven, Fahrlinie verändern
  • Stabilisieren
  • Gefahrbremsung
  • Bremsen - Ausweichen 
  • Bremsen in der Kurve
  • Restgeschwindigkeitsdemo
  • Tipps, Gesprächsrunden, Diskussionen

 

Kosten:

ADAC-Mitglied: 119 Euro
Nichmitglied: 135 Euro

Das Motorrad-Intensiv-Training richtet sich an alle Motorradfahrer/-innen mit Fahrpraxis.

Sicherer werden mit dem Motorrad, Verbesserung von Fahr- und Kurventechnik,

Trainieren von Handlungsmustern um Gefahrensituationen zu begegnen.

 

Trainingsinhalte:

  • Begrüßung, Technik – Check, warm machen auf dem Motorrad
  • Slalom/Lenktechnik, Sitzposition, Blickführung
  • Bremsen v+h, bei höheren Geschwindigkeiten, Nässe
  • Ausweichen vor einem Hindernis
  • Stabilisieren, Schrittgeschwindigkeit, Handling – Parcours
  • Kurve/Kreisbahn, Kurvenstile, Überfahren von Hindernissen in Schräglage, Bremsen in Schräglage
  • Vollbremsung mit gleichzeitigem Spurversatz
  • Abschluss – Parcours mit Inhalten aus dem Training
  • Abschlussbesprechung mit Urkundenübergabe

 

 

Kosten:

  • ADAC-Mitglied: 169 Euro
  • Nichtmitglied: 184 Euro

Das Motorrad-Kompakt-Training orientiert sich an den Inhalten des Motorrad-Basis-Trainings.
 
Die einzelnen Übungssequenzen und somit die Fahranteile sind jedoch etwas kürzer – genau das Richtige für diejenigen, die weniger Zeit investieren möchten und ein günstiges Allround-Training suchen.

Trotzdem erlernen Sie wichtige Fahrtechniken und Notmanöver für reale Alltagssituationen, trainieren Ihre Reaktionszeiten und erleben dabei Ihre Maschine ganz neu.

 

Trainingsinhalte:

  • Technikcheck
  • Slalom / Handlingparcours
  • Ausweichen gerade mit Lenkimpuls
  • Kurven fahren
  • Ausweichen in Kurven, Fahrlinie verändern
  • Stabilisieren
  • Gefahrbremsung
  • Bremsen - Ausweichen 
  • Bremsen in der Kurve
  • Restgeschwindigkeitsdemo
  • Tipps, Gesprächsrunden, Diskussionen

 

Momentan nur als Gruppentraining buchbar.

Buchungsanfrage bitte unter verkehr @ srl.adac.de

Je mehr Kurven eine Tour hast, desto größer ist der Fahrspaß!
Ein gutes Gefühl in allen Fahrsituationen, speziell in Kurven.
Mit Spaß und Motivation wollen wir in Theorie und Praxis das sichere Kurven fahren trainieren.

Dieses Training wird mit dem eigenen Motorrad absolviert. Ein Motorrad mit Ausleger steht nicht zur Verfügung.
 

Trainingsinhalte:

  • Handling- und Kurvenparcours
  • Kurvenfahren (z. Bsp. Serpentinen, 180 Grad Kehren, Hundskurve)
  • Fahrbahnlesen
  • Bremsen in Kurven
  • Kurvenkombinationen
  • Kurvenlinie

 

Kosten:

  • ADAC-Mitglieder: 119 Euro
  • Nichmitglieder: 135 Euro